Reader (news)

homepage

PALMSONNTAGS-LITURGIE, AM 13. APRIL 2025:

 

 

Der Prälat des Stiftes Klosterneuburg, Propst Anton W. Höslinger, Zelebrant der Palmsonntagsliturgie am Vormittag, informierte zu Beginn der Segnung der Palmzweige im Kaiserhof des Stiftes die zahlreichen Mitfeiernden offiziell über die traurige Nachricht vom Ableben des Herrn Benno. Propst Anton zog dabei – zu Beginn der Heiligen Woche, auf Ostern hin – den tröstlichen Vergleich, dass der Tod zugleich das Tor zur Auferstehung und zum Ewigen Leben ist.

 

 

Nach der Segnung der Palmzweige zog die Prozession, im Gedenken an den Einzug Jesu in Jerusalem, über den Stiftsplatz in die Stiftskirche ein.

 

 

 

 

In der Stiftskirche wurde die Pontifikalmesse zelebriert, in deren Verlauf auch die Passion unseres Herrn nach dem Evangelisten Lukas (Lk 22,14-23,56) gelesen wurde. Auch in dieser Heiligen Messe wurde des verstorbenen Herrn Benno gedacht und für ihn gebetet.

 

 

 

 

Die musikalische Gestaltung im Kaiserhof sowie während der Prozession übernahm in bewährter Weise die Stadtkapelle Klosterneuburg, gemeinsam mit Kantor Johann Jäger. Die musikalische Gestaltung der Pontifikalmesse erfolgte von der Cantorey Klosterneuburg, an der Orgel: Daniel Freistetter.

 

 

Auch vor und nach dieser Pontifikalmesse wurden von den fleißigen Seniorinnen der Stiftspfarre hausgemachte Osterlämmer - zugunsten der Aktivitäten des Seniorenclubs der Stiftspfarre - verkauft, wofür wir sehr herzlich danken.

 

 

Vielen Dank auch allen, die an dieser Palmsonntags-Liturgie teilgenommen haben, sie mitgestaltet und ermöglicht haben. Wir wünschen einen schönen, restlichen Palmsonntag sowie eine gesegnete und besinnliche Karwoche, auf Ostern hin!

Go back