Ausblicke
AUSBLICKE AUF ANLÄSSE UND EREIGNISSE IN DER UND UM DIE STIFTSPFARRE KLOSTERNEUBURG:
Unter Ausblicke finden Sie Ankündigungen und Hinweise auf die kirchlichen und sonstigen Aktivitäten in der und rund um die Stiftspfarre Klosterneuburg. Wir freuen uns, wenn Sie daran Interesse haben, wenn wir auch Sie dazu begrüßen dürfen und wenn wir die vielfältigen Aktivitäten gemeinsam begehen und feiern werden.
Einen Überblick der SONNTAGS-GOTTESDIENSTE im DEKANAT KLOSTERNEUBURG finden Sie unter diesem ➤ LINK. Einen Überblick der WOCHENTAGS-GOTTESDIENSTE im DEKANAT KLOSTERNEUBURG finden Sie unter diesem ➤ LINK.
Beim Anklicken des Menüpunktes ➤ DAS PFARRLEBEN und auch im aktuellen
➤ SONNTAGSBLATT (erscheint außer in den Ferienzeiten wöchentlich) finden Sie die kirchlichen und sonstigen Aktivitäten und Gesprächsrunden der Stiftspfarre Klosterneuburg, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen.
Im aktuellen gemeinsamen Pfarrblatt ➤ PFARRE AKTUELL (erscheint 3 x jährlich) der ➤ Pfarre Höflein, der ➤ Pfarre St. Vitus Kritzendorf, der ➤ Pfarre St. Martin und der Stiftspfarre Klosterneuburg informieren wir Sie über Interessantes und Wissenswertes aus diesen Pfarren.
GEBET UND GESPRÄCH MIT GOTT IN DER STIFTSKIRCHE, TÄGLICH VON 6:30 - 18:00 | BEICHTMÖGLICHKEITEN | KOMMUNION | PRIESTERNOTRUF:
Die STIFTSKIRCHE ist täglich in der Zeit von 6:30 bis 18:00 für Sie zum GEBET und zum GESPRÄCH MIT GOTT geöffnet.
BEICHTMÖGLICHKEIT in der ANBETUNGSKAPELLE DER STIFTSKIRCHE:
- jeden Samstag, in der Zeit von 17:00-17:45
- und zusätzlich jeden 1. Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag, in der Zeit von 17:00-17:45
KOMMUNION:
Anmeldungen zur KOMMUNION sind unter der Telefonnummer: 02243/411-112 möglich
PRIESTERNOTRUF:
Der PRIESTERNOTRUF ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer: 02243/411-100 erreichbar
DER STIFTSCHOR KLOSTERNEUBURG SUCHT SÄNGERINNEN UND SÄNGER:
Das ➤ TEAM DER STIFTSMUSIK, Daniel Freistetter (Leiter der Stiftsmusik), Johannes Zeinler (Stiftsorganist) und Verena Lackner (Projektorganisation), würden sich sehr freuen, SIE bald im ➤ StiftsChor begrüßen zu dürfen.
PROBEN finden donnerstags, um 19:15, im PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN (Klosterneuburg, Schiefergarten 1), statt.
Weitere Erstinformationen entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Plakat (bitte anklicken) oder diesem ➤ LINK
Anmeldungen: Verena Lackner, E-mail: ➤ v.lackner@stift-klosterneuburg.at, Telefon: 0676-44 79 221 freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie im StiftsChor oder in einem anderen Ensemble der ➤ STIFTSMUSIK musikalisch aktiv sein möchten. Den Newsletter der Stiftsmusik können Sie unter diesem ➤ LINK abonnieren.
WÖCHENTLICHES ROSENKRANZ-GEBET | NÄCHSTER TERMIN: MITTWOCH, 26. MÄRZ 2025:
Gerade in bewegten und herausfordernden Zeiten ist das Gebet immer wieder ein Trost und bietet Möglichkeit zum stärkenden Innehalten. Der Name Rosenkranz beruht auf der Vorstellung, die Gebet und Anrufungen seien ein Kranz, geflochten aus weißen, roten und goldenen Rosen, zur Ehre der Gottesmutter Maria.
Herzliche Einladung zum wöchentlichen ROSENKRANZ-GEBET, am Mittwoch, 26. März 2025, um 8:30, in die STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG, das Sie gerne mit dem Mitfeiern der HEILIGEN MESSE um 8:00, ebenso in der STIFTSKIRCHE, verbinden können.
Wir freuen uns auf Sie und wenn wir beim Rosenkranz-Gebet gemeinsam zu unserer heiligen Gottesmutter beten, das Leben Jesu und Maria und die Geheimnisse des Glaubens betrachten.

WÖCHENTLICHES PLAUDERSTÜNDCHEN | NÄCHSTER TERMIN: DONNERSTAG, 27. MÄRZ 2025:
Herzliche Einladung zum nächsten PLAUDERSTÜNDCHEN, am Donnerstag, 27. März 2025, 15:30, im BÄCKER-CAFÉ DACHO (Klosterneuburg, Rathausplatz 14).
Im Mittelpunkt stehen lockeres Plaudern über Gott und die Welt, Neuigkeiten austauschen, Lachen sowie ein zwangloser Gedanken- und Meinungsaustausch.
Wir freuen uns auf Sie!

KREUZWEGANDACHTEN IN DER FASTENZEIT 2025 | NÄCHSTER TERMIN: FREITAG, 28. MÄRZ 2025:
Als Vorbereitung auf die Karwoche und das Osterfest, in Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu Christi, gehen wir in der Fastenzeit 2025 jeden Freitag in der STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG bei den KREUZWEGANDACHTEN, die 14 Stationen des Kreuzweges Jesu, betend, singend und lesend nach.
Herzliche Einladung zu den folgenden, noch verbleibenden Terminen der Kreuzwegandachten 2025, jeweils in die STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG:
- Freitag, 28. März 2025, um 17:30
- Freitag, 4. April 2025, um 17:30
- Freitag, 11. April 2025, um 17:30
- Karfreitag, 18. April 2025, um 14:30
Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Gehen der Kreuzwegandachten!

WÖCHENTLICHES PFARRCAFÉ DER STIFTSPFARRE | NÄCHSTER TERMIN: SONNTAG, 30. MÄRZ 2025, PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN:
Herzliche Einladung zum Besuch des nächsten Termins des wöchentlichen (jeden Sonntag, bis auf Weiteres auch in den Ferienzeiten) PFARRCAFÉS der Stiftspfarre, am Sonntag, 30. März 2025, im Anschluss an die in der Stiftskirche um 9:00 beginnende Heilige Messe, im PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN (Klosterneuburg, Schiefergarten 1).
Das Pfarrcafé ist ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Gemeinschaft, bei guter Stimmung, mit angeregten Gesprächen und dem Genuss kleiner Gaumenfreuden.
Wir freuen uns schon sehr darauf Sie wieder oder erstmals im Pfarrcafé begrüßen zu dürfen!

ORGELKONZERT IN DER FASTENZEIT, AM 4. FASTENSONNTAG, 30. MÄRZ 2025, BRETT LEIGTHON AN DER FESTORGEL:
Die Festorgel von Johann Freundt (1642) in der Stiftsbasilika Klosterneuburg gilt dank ihres hervorragenden Klanges als eine der größten und bedeutendsten Denkmalorgeln Mitteleuropas.
Herzliche Einladung zum Besuch des ORGELKONZERTES IN DER FASTENZEIT, mit Brett Leighton an der FESTORGEL, am 4. Sonntag in der Fastenzeit, 30. März 2025, um 15:00, in die STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG, mit Werken von J.P. Sweelinck, H. Praetorius, T.D. Schlee u.a.
Brett Leighton ist gebürtiger Australier, der bereits jahrelang in Österreich lebt und die hiesige Alte Musik Welt, sei es durch seine pädagogische Tätigkeit als Orgelprofessor an der Bruckneruni Linz oder durch sein künstlerisches Wirken als Cembalist, Organist und Continuo-Spieler, bereichert. Erleben Sie einen wahren Experten für Musik des 17. Jahrhunderts, der in der europäischen Musiktradition fest verwurzelt ist.
TICKETS: ➤ Online buchbar
EUR 17,00 pro Person, ermäßigt EUR 9,00 für Schülerinnen & Schüler, Studentinnen & Studenten von 14-18 Jahren, freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre
DAUER: zirka 60 Minuten
INFORMATION: ➤ tours@stift-klosterneuburg.at oder telefonisch unter: 02243/411-212
FRAGEN zur Onlinebuchung richten Sie bitte an: ➤ ticketservice@stift-klosterneuburg.at
Vor dem Orgelkonzert haben Sie um 14:00 die Möglichkeit zur Teilnahme an einer ORGELFÜHRUNG. Treffpunkt ist in der STIFTSKIRCHE.
Wir würden uns sehr freuen, auch Sie zu diesem Orgelkonzert in der Fastenzeit begrüßen zu dürfen.

PATRIZIERRUNDE | NÄCHSTER TERMIN: MONTAG, 31. MÄRZ 2025, PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN:
Herzliche Einladung zum nächsten Termin der meist monatlichen PATRIZIERRUNDE, einem Glaubensgespräch mit Dr. theol. Walter Schaupp, für alle am katholischen Glauben Interessierte, am:
- Montag, 31. März 2025, um 18:00, im PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN, zum Thema: "Das Leben als Pilgerschaft"
Patrizierrunden sind von der ➤ Legion Mariens geführte Gesprächsrunden, die für all jene offen sind, die am einander aufbauenden Gespräch über den katholischen Glauben interessiert sind. Das Ziel ist es, gemeinsam im Glauben zu wachsen und auch befähigt zu werden, in unserem täglichen Umfeld über unseren Glauben zu sprechen.
Wir heißen Sie herzlich willkommen, freuen uns auf anregende Gespräche und auf den Austausch von Gedanken und Impulsen zu Glaubensfragen.

SECOND HAND MARKT "DIE 97. TAUSCH", VOM 2. BIS 8. APRIL 2025, IM PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN:
Bereits zum 97. Mal findet, im Zeitraum 2. bis 8. April 2025, der SECOND HAND MARKT "Die Tausch", im PFARRZENTRUM SCHIEFERGARTEN (Klosterneuburg, Schiefergarten 1), statt:
Annahme:
- Mittwoch, 2. April 2025, von 15:00 - 17:00
- Donnerstag, 3. April 2025, von 15:00 - 17:00
Um die Annahme für Sie und die Organisation zu vereinfachen, werden Sie höflichst gebeten das ONLINE-FORMULAR "ARTIKELLISTE" unter diesem ➤ LINK vorab auszufüllen und zur Annahme ausgedruckt mitzubringen. Vielen Dank!
Verkauf:
- Freitag, 4. April 2025, von 15:00 - 18:00
- Samstag, 5. April 2025, von 9:00 -18:00
- Sonntag, 6. April 2025, von 9:00 - 17:00
Auszahlung:
- Dienstag, 8. April 2025, von 15:00 - 18:00
Diesmal stehen im Fokus: Sommerkleidung, Babysachen, Spiele, Bücher, Sportartikel u.v.m.
Nicht verkaufte Ware geht an diverse Sozialprojekte.
KONTAKT: ➤ Beate Piller

EINKEHRTAG IN DER FASTENZEIT: "WO STEHE ICH?", AM HERZ-JESU-FREITAG, 4. APRIL 2025, STIFTSKIRCHE:
Herzliche Einladung zum EINKEHRNACHMITTAG unter dem Motto: "Wo stehe ich?", am Herz-Jesu-Freitag, 4. April 2025, in der Zeit von 16:00 bis 18:00, in die STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG, mit folgendem Ablauf:
- 16:00: IMPULS
- 16:30: GEWISSENSERFORSCHUNG
- 17:00: BEICHTMÖGLICHKEIT in der ANBETUNGSKAPELLE
- 17:30: ➤ KREUZWEGANDACHT
- 18:00: HEILIGE MESSE und EUCHARISTISCHER SEGEN
Im Anschluss haben Sie ab 19:00 in der STIFTSKIRCHE die Möglichkeit zum musikalischen und geistlichen Genuss der meist monatlichen FREUND(T)-MUSIK, diesmal unter dem Motto: "Aus dem Musikarchiv" - Werke aus dem Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg, mit dem Freund(t)-Ensemble unter der Leitung von Daniel Freistetter, Ulrike Wagner über die Werke
Der Eintritt ist frei. Ein Unkostenbeitrag für Brot und Wein im Rahmen der Freund(t)-Musik von EUR 5,00/Person wird höflichst erbeten.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu diesem Einkehrnachmittag begrüßen dürfen!

WALLFAHRT NACH MARIA LANZENDORF, AM DIENSTAG, 8. APRIL 2025:
Herzliche Einladung zur gemeinsamen WALLFAHRT der Seniorinnen und Senioren der Pfarren: Höflein, Kritzendorf, St. Martin und der Stiftspfarre nach MARIA LANZENDORF, am Dienstag, 8. April 2025. Wir gehen gemeinsam den KREUZWEG und feiern die HEILIGE MESSE, im Anschluss JAUSE in Laxenburg im Laxenburger Hof.
Abfahrtsmöglichkeiten in Klosterneuburg:
- 13:10: Höflein Bus-Wendeplatz (beim Gasthaus Kutscha), Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
- 13:20: Höflein Feuerwehr (bei Bedarf), Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
- 13:30: Kritzendorf Friseur, Anmeldung erbeten unter: 0660-292 67 20
- 13:40: Interspar-Parkplatz (Albrechtsstraße 115), Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
- 14:00: Rathausplatz Klosterneuburg, Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
Unter diesem ➤ LINK können Sie die Einladung ansehen und ausdrucken.
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den diversen Pfarren und auf einen schönen und interessanten, gemeinsamen Wallfahrts-Nachmittag.

FAHRT IN DAS TECHNISCHE MUSEUM WIEN: "100 JAHRE RADIO", AM MITTWOCH, 9. APRIL 2025:
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Fahrt der Seniorinnen und Senioren der Pfarren: Höflein, Kritzendorf, St. Martin und der Stiftspfarre in das TECHNISCHE MUSEUM WIEN zur Ausstellung "100 Jahre Radio", am Mittwoch, 9. April 2025. Die FÜHRUNG im Technischen Museum beginnt um 11:15, wir stärken uns mittags im Brandauers Schlossbräu und fahren anschließend wieder nach Klosterneuburg.
Abfahrtsmöglichkeiten in Klosterneuburg:
- 09:30: Höflein Feuerwehr
- 09:35: Silbersee
- 09:40: Kritzendorf Friseur
- 09:45: Hausergasse (bei Bedarf)
- 09:50: Spar Martinstrasse
- 10:00: Rathausplatz Klosterneuburg
Anmeldungen werden bis 2.4.2025 höflichst bei Ilse Kovats (0660-29 26 720) erbeten.
Unter diesem ➤ LINK können Sie die Einladung ansehen und ausdrucken.
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den diversen Pfarren und auf einen interessanten und auch geselligen gemeinsamen Ausflug.

MONATLICHES GEBET FÜR DIE PRIESTER | NÄCHSTER TERMIN: MITTWOCH, 9. APRIL 2025, ANBETUNGSKAPELLE DER STIFTSKIRCHE:
Herzliche Einladung zum nächsten GEBET FÜR DIE PRIESTER, am Mittwoch, 9. April 2025, um 17:00, in die ANBETUNGSKAPELLE der STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG.
Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Gebet!

MONATLICHES GEBET DER PFARRE | NÄCHSTER TERMIN: DIENSTAG, 22. APRIL 2025, ANBETUNGSKAPELLE DER STIFTSKIRCHE:
"Und ihr werdet mich anrufen und hingehen und mich bitten, und ich will euch erhören." (Jeremia 29:12)
Das Gebet ist ein Gespräch mit Gott. Wir empfangen im Gebet etwas, das "Licht des Glaubens", damit wir Ihn erkennen und an Ihn glauben können. Dieses Licht ist Christus selbst.
Einmal im Monat beten wir gemeinsam beim GEBET DER PFARRE, jeweils um 17:15, in der ANBETUNGSKAPELLE DER STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG auch für all jene Anliegen, die im Fürbittenbuch (liegt in der Anbetungskapelle der Stiftskirche auf) eingetragen sind.
Herzliche Einladung zum nächsten Termin des GEBETES DER PFARRE, am Dienstag, 22. April 2025, um 17:15, in die ANBETUNGSKAPELLE.
Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Gebet!

MONATLICHES TAIZÉ-GEBET | NÄCHSTER TERMIN: FREITAG, 25. APRIL 2025, PFARRKIRCHE WEIDLING:
Jeden 3. Freitag im Monat lädt die ➤ PFARRE WEIDLING sehr herzlich zum TAIZÉ-GEBET, jeweils um 19:00, in die PFARRKIRCHE WEIDLING (Hauptstraße 2) ein. Beim Taizé-Gebet werden bei Kerzenlicht gemeinsam meditative Texte gesungen und gebetet.
NÄCHSTER TERMIN:
- Freitag, 25. April 2025, um 19:00, in der PFARRKIRCHE WEIDLING
Eine Vorausschau auf die monatlichen Termine der Taizé-Gebet bis inklusive Freitag, 20. Juni 2025 können Sie unter diesem ➤ LINK ansehen und ausdrucken.
Die Pfarre Weidling freut sich sehr, wenn Sie bei den Taizé-Gebeten mitbeten und mitsingen möchten.

WALLFAHRT NACH MARIAZELL, AM DIENSTAG, 6. MAI 2025:
Herzliche Einladung zur gemeinsamen WALLFAHRT der Seniorinnen und Senioren der Pfarren: Höflein, Kritzendorf, St. Martin und der Stiftspfarre nach MARIAZELL, am Dienstag, 6. Mai 2025. Am Gnadenaltar der Basilika Mariazell feiern wir gemeinsam die HEILIGE MESSE, im Anschluss stärken wir uns beim MITTAGESSEN und danach bietet sich die Möglichkeit für PERSÖNLICHE FREIZEIT in Mariazell.
Abfahrtsmöglichkeiten in Klosterneuburg:
- 6:10: Höflein, Umkehrplatz (beim Gasthaus Kutscha), Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
- 6:20: Höflein, Feuerwehr (bei Bedarf), Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
- 6:30: Kritzendorf, Friseur, Anmeldung erbeten unter: 0660-292 67 20
- 6:40: Interspar-Parkplatz (Albrechtsstraße 115), Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
- 7:00: Rathausplatz Klosterneuburg, Anmeldung erbeten unter: 0664-143 61 64
Unter diesem ➤ LINK können Sie die Einladung ansehen und ausdrucken.
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den diversen Pfarren und auf eine schöne und erfüllte, gemeinsame Wallfahrt nach Mariazell.

GEMEINSAME, MONATLICHE FAMILIENMESSE DER PFARRE ST. MARTIN UND DER STIFTSPFARRE | NÄCHSTER TERMIN: SONNTAG, 11. MAI 2025, STIFTSKIRCHE:
Der HERR segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder! (Psalmen 115:14)
Herzliche Einladung zum Mitfeiern der gemeinsamen, monatlichen FAMILIENMESSE der Pfarre St. Martin und der Stiftspfarre, am Sonntag, 11. Mai 2025, um 18:00, in die STIFTSKIRCHE KLOSTERNEUBURG.
Wir freuen uns auf Sie und auf die gemeinsame Feier dieser Familienmesse.
